BIOFEEDBACK
BIOFEEDBACK
Wir begleiten Menschen Schwächen aufzuarbeiten und Stärken weiter zu entwickeln.
Therapie ist eine zeitlich begrenzte Handlung.hilft dem Menschen hilft am Alltag teilzunehmen.steigert sein Wohlbefinden.
Beim Biofeedback werden Patienten eigene Körpersignale z.B. durch Computereinsatz zurückgemeldet, so dass die Person lernen kann, diese Körperfunktionen zu beeinflussen.
Stress, Ängste, Belastungen und Schmerzen sind nur einige Beispiele für Lebensbedingungen, die körperliche Prozesse beeinflussen. Die körperlichen Folgen von Stress (z.B. Muskelverspannungen, Herzbeschwerden, Veränderungen in der Durchblutung) laufen in der Regel ab, ohne dass die Betroffenen diese körperlichen Veränderungen bewusst wahrnehmen. Diese Veränderungen lassen sich jedoch mit technischen Hilfsmitteln registrieren, so dass die Intensität entweder über Töne oder visuell über den Computerbildschirm zurückgemeldet werden kann.
Ziel der Biofeedback-Behandlung ist die gezielte Wahrnehmung und Beeinflussung körperlicher Prozesse, die bei der Aufrechterhaltung von psychischen, psychosomatischen und körperlichen Krankheiten von Bedeutung sind. Dies sei am Beispiel des Blutdrucks verdeutlicht. Kaum ein Mensch wird in der Lage sein, die Höhe des Blutdrucks bewusst wahrzunehmen und einschätzen zu können. Andererseits ist für Personen mit Bluthochdruck wichtig, dass sie ihren Blutdruck möglichst senken können oder Blutdruckspitzen vermeiden können. Beim Biofeedback des Blutdrucks wird der Blutdruck gemessen und die Höhe kontinuierlich auf dem Bildschirm dargestellt, so dass die betreffende Person erkennen kann, ob der Blutdruck sich gerade im Ansteigen oder Abfallen befindet. Dadurch kann gezielt gelernt werden, z.B. durch Entspannungstechniken, den Blutdruck zu senken.