
CHIROPRAKTISCHE BEHANDLUNG
Wir begleiten Menschen Schwächen aufzuarbeiten und Stärken weiter zu entwickeln.
Therapie ist eine zeitlich begrenzte Handlung.hilft dem Menschen hilft am Alltag teilzunehmen.steigert sein Wohlbefinden.
Chiropraktiker diagnostizieren mechanische Probleme an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern.
Sie behandeln daraufhin gezielt die Auswirkungen, die diese Probleme auf die Funktion des Nervensystems haben können.
Obwohl alle Gelenke des Körpers chiropraktisch behandelt werden können, liegt der Schwerpunkt auf den Gelenken der Wirbelsäule.
Mit Hilfe spezieller Handgriffe werden in der chiropraktischen Behandlung Gelenkblockaden, die meist mit Muskelverspannungen und Schmerzen einhergehen, zu beseitigen.
Dabei sollen auch ein eventueller Druck auf Nervenbahnen gemindert und dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.
Das allgemeine Ziel der Chiropraktik ist es, die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel von Gelenken und Muskulatur zu normalisieren und dabei Schmerzen zu beseitigen.
Beispiele für Krankheitsbilder finden Sie unter dem Punkt "Osteopathische Behandlung"
.